Finanzierung

„So entspannt bin ich noch nie in ein Bankgespräch gegangen“ (Unternehmer Faas aus Pforzheim)

Scheinbar heile Finanzierungswelt - Nachhaltige Finanzierung.

Durch die Niedrigzinsentwicklung ist das Geschäftsmodell der Banken ins Wanken geraten. Digitalisierung, strenge Auflagen der Gesetzgeber sowie ein verändertes Kundenverhalten bereiten den Banken sichtlich Sorgen.

Klar ist:  Die Ertragsaussichten von Banken sind unsicherer geworden.

Diese Ertragsaussichten führen zwangsläufig dazu, dass Banken zukünftig sich weniger Kreditrisiken leisten können. Diese Entwicklung betrifft insbesondere Unternehmen, die nicht über eine 1A-Bonität bei Ihrer Bank verfügen. Darauf  sollten Sie vorbereitet sein.
 

Finanzierungs- und  Sicherheiteninventur

Analyse Ihrer Finanzierungs- und Sicherheitenverhältnisse (einschließlich aller Bürgschaften). Wir bewerten und bereiten diese transparent nach Bankgesichtspunkten auf.

Wir zeigen Ihnen mögliche Verbesserungen und Risiken Ihrer Bank- und Finanzierungsvereinbarungen auf, um in der anschließenden Umsetzung beispielsweise  

  • Umfinanzierungen darzustellen,
  • konditionelle Verbesserungen zu erzielen,
  • Ihre persönlichen Haftungen zu reduzieren,
  • mögliche Ungleichbehandlungen ihrer Bankpartner zu  beseitigen,
  • Sicherheiten frei zu bekommen und
  • weitere Finanzierungspotentiale aufzuzeigen.


Strukturierte Finanzierung

Die Neustrukturierung Ihrer Finanzierungen (Restrukturierung Ihrer Passivseite), der Kauf eines Unternehmens oder die Neufinanzierung Ihres Wachstums kann durch den Einbezug von klassischen Fremdmitteln, öffentlichen Mitteln bis hin zu Mezzanine-Kapital und/oder Beteiligungskapital erfolgen.

Im Rahmen dieser strukturierten Finanzierung können wir auf bilateraler oder auf konsortialer Kreditebene einem ausgewählten Kreis diese Finanzierung mit den festgelegten Rahmenbedingungen andienen, um eine Wettbewerbssituation zwischen den angefragten Banken und Finanzierungspartnern zu erzielen.

Ziele sind:        

  • Stabile und nachhaltige Finanzierungsverhältnisse
  • Risikovorsorge für ein schwierigeres Finanzierungs- und Unternehmensumfeld.

Alternative Wege am Finanzierungsmarkt

Die klassische Finanzierung über die Hausbank hat nicht ausgedient aber es gibt sehr interessante Alternativen. Diese agieren teilweise unkomplizierte und nicht so behäbig auf dem Finanzmarkt. Eine Entscheidung ob der Finanzierungsweg mitgegangen wird fällt oftmals binnen wenigen Tagen.