RWT Header Image

News der RWT

IDW aktualisiert Empfehlung zur Höhe der Marktrisikoprämie (MRP)

Der FAUB (Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat am 16. September 2025 eine neue Bandbreite für die Marktrisikoprämie (MRP) beschlossen. Die neue Spanne liegt bei 5,25 % bis 6,75 % (vor persönlichen Steuern), was eine deutliche Absenkung der bisherigen Bandbreitenempfehlung von 6,00 % bis 8,00 % darstellt. Für Bewertungsszenarien nach persönlichen Steuern senkt das IDW seine bisherige Bandbreitenempfehlung (5,00 % bis 6,50 %) auf nunmehr 4,50 % bis 5,75 %

Anlass für die geänderte Empfehlung ist die Entwicklung auf den Kapitalmärkten. Seit 2022 ist ein deutlicher Anstieg des Basiszinssatzes zu beobachten. Im aktuellen Jahr 2025 hat sich das Zinsniveau nochmals erhöht. Gleichzeitig haben sich die impliziten Renditeerwartungen am Aktienmarkt im laufenden Jahr deutlich verringert. In seiner gesamtheitlichen Betrachtung kommt der FAUB zu dem Ergebnis, dass eine Anpassung der bisherigen Empfehlung für die Marktrisikoprämie aus dem Jahre 2019 sachgerecht ist.

Die Marktrisikoprämie ist ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalkostenermittlung nach dem Capital Asset Pricing Modell (CAPM) und hat einen erheblichen Einfluss auf das Bewertungsergebnis. Sie findet Anwendung in zahlreichen Bewertungskalkülen. Dazu zählen unter anderem Unternehmensbewertungen (zum Beispiel für erbschaftsteuerliche Zwecke), Beteiligungsbewertungen nach den Grundsätzen des IDW RS HFA 10 sowie Werthaltigkeitsüberprüfungen des Geschäfts- oder Firmenwerts (Impairment Test) nach IAS 36.

Die geänderte Bandbreitenempfehlung für die Marktrisikoprämie dürfte im Rahmen der Bestimmung von Kapitalisierungszinssätzen regelmäßig zu niedrigeren Risikozuschlägen, und damit zu höheren Bewertungsergebnissen, führen. Inwieweit dieser Effekt jedoch durch den gestiegenen Basiszinssatz – dieser beträgt zum 1. Oktober 2025 3,25 % – (über-)kompensiert wird, lässt sich mit Gewissheit nur anhand der spezifischen Bewertungssituation im Einzelfall beurteilen. 

Unser RWT-Kompetenzteam für Unternehmensbewertungen steht Ihnen für Fragen rund um das Thema gerne zur Verfügung.
 

 

RWTkompakt Ausgabe November 2025

Autor

Michael Jetter

Michael Jetter

Partner · Geschäftsführer · Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Public Accountant (CPA)

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensbewertungen

Unternehmensbewertungen

Mehr erfahren
Sonstige Prüfungen und Bestätigungen

Sonstige Prüfungen und Bestätigungen

Mehr erfahren