Weitere Veranstaltungen

NIS2 – Cyber Security ist "Chefsache"!

RWT-Webinar
  • Beginn 29.03.2023 10:00
  • Ende 29.03.2023 11:00
  • Ort Online-Event
Bild Webinar NIS2

Mit der Verabschiedung der EU-Direktive „NIS2“ (Network and Information Security 2) trägt Brüssel und in der Folge auch die EU-Mitgliedstaaten der angespannten Cyber Sicherheitslage Rechnung. Mit der Richtlinie, die in den nächsten Monaten auch in die nationale Gesetzgebung überführt wird, entwickelt die EU das Rahmenwerk zur Abwehr von Cyber Angriffen weiter.  Ein zentraler Baustein ist die Ausweitung der gesetzlichen Richtlinien auf Branchen und Entitäten, die bis dato nicht unter die KRITIS-Regelungen in Deutschland gefallen sind.

Die Pflichten bezüglich der Einführung von notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im Bereich IT- und Cyber Sicherheit werden erweitert. Neue Kontrollmaßnahmen mit Fokus auf den Angriffsvektor Mensch, ergänzt um das Thema der Wiederherstellung der IT-Infrastruktur (BCM Prozesse), bilden das Rahmenwerk, für welches die Organe in der Zukunft als Mindestanforderungen haften werden müssen.

Mit der Anerkennung des Cyber Risikos als eines der zentralen Risiken für die Unternehmensführung sowie für den Going Concern, bekommt die IT- und Cyber Sicherheit die notwendige Bedeutung in der heutigen, von vielerlei Turbulenzen gekennzeichneten Welt. Neben neuen Verpflichtungen für die Geschäftsleitung werden Sanktionsmöglichkeiten durch die nationalen Aufsichtsbehörden erweitert und auf neue Grundlagen gestellt.

Es bleibt spannend, wie der deutsche Gesetzgeber diese Richtlinie in das nationale Recht überführen wird. Unabhängig von der Erfüllung von gesetzlichen Normen, sind die geforderten Maßnahmen für jedes Unternehmen von großer Bedeutung.

Im RWT-Webinar zeigen wir die Inhalte der Direktive auf und informieren über Maßnahmen, die Sie bereits heute angehen können.

Referenten

Rafael Gawenda
Managing Director Process Performance & Security

Benjamin Schlotz
Managing Consultant · IT-Processes & SAP Security

Organisation

Kristina Fratia
+49 7121 489-326
E-Mail

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Anmeldung