Die Arbeitswelt änderte sich in den letzten drei Jahren grundlegend. Die Homeoffice-Pflicht in Zeiten der Corona-Pandemie war ein Booster für mobiles Arbeiten. Was bis dato nur in den Metropolregionen für IT-Start-Ups gebräuchlich war, wurde für den klassischen Mittelständler zum „Must-have“. Sehr viele Mitarbeitende fordern diese Flexibilität weiterhin ein. Dafür braucht es Strukturen in der Organisation und der Führung. Welche Personen eignen sich persönlich für mobile Arbeitsmodelle? Die Notwendigkeit vertraglicher Vereinbarungen für mobiles Arbeiten wird deutlich bei der Frage „Wer bezahlt welche Kosten?“, vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekosten ein sehr zentrales Thema.
Inhalte
Teil 1: Persönliche Leitplanken für mobiles Arbeiten
- Welche Verhaltensmerkmale sind entscheidend für eine erfolgreiche Arbeit im Homeoffice?
- Welche Herausforderungen bringt das hybride Arbeiten mit sich?
- Wie führt man Mitarbeitende auf Distanz?
- Was fehlt den Mitarbeitenden im Homeoffice?
Teil 2: Rechtliche Leitplanken für mobiles Arbeiten
- Anteil Homeoffice/Büro
- Wer trägt welche Kosten - insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekostenexplosion?
- Wer ist für was verantwortlich?
- Arbeitsschutz
- Datenschutz
- Abgrenzung zum mobilen Arbeiten
- Arbeitszeiten-/Pausenregelung
- Kontrollmöglichkeiten
- Unfallschutz/-versicherung
- Fahrgeld
- Anspruch auf festen Arbeitsplatz im Büro? Vertragliche Regelungen, billiges Ermessen
Zielgruppe
Personalleiter, Personalentscheider, Personalreferenten/HR-Businesspartner, Führungskräfte
Methoden
Vorträge, Workshop-Arbeit in Klein-Gruppen, im Vorfeld kann die CAPTain Homeoffice-Potenzialanalyse durchgeführt werden (gegen Aufpreis)
Teilnehmerzahl
Max. 10 Teilnehmer
Kosten
699 Euro – je Teilnehmer ohne CAPTain Homeoffice-Potenzialanalyse
949 Euro – je Teilnehmer mit CAPTain Homeoffice-Potenzialanalyse
Referenten

Bettina Lutz
Personalberaterin, Coach

Michael Rheinbay
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Organisation

Yvonne Burkhardt
+49 7121 489-535
E-Mail
Anmeldeschluss: 27. April 2023